Wie jedes Jahr    am 24. Dezember    fahren wir mit der    Steyrtalbahn   nach Grünburg.   Der Bürgermeister der Stadt Steyr lädt    die Kinder zu einer    Weihnachtsfahrt mit der Dampflok ein...   (diese Aufnahme stammt von der Jubiläumsfahrt)   Die folgenden Fotos    von der Weihnachtsfahrt 2011       Erwartungsvoll schauen die Kinder wie   die Lok verschoben wird.               Mal kurz Dampf ablassen        Ein Abenteuer für die Kleinen.            Hier werden die Museumstücke begutachtet                    Nach der Zugfahrt geht es zu Fuß nach Steinbach an der Steyr.  Dort sind 24 Fenster an   einzelnen Häuser geschmückt. Und jeden Tag wird ein Fenster geöffnet.             Eine kleine Stärkung darf natürlich auch nicht fehlen.   Frauen von Steinbach schenken süßen heißen Früchtetee aus.          Danach geht es wieder zurück zum Bahnhof in Grünburg, wo es viel zu bestaunen gibt, und da die Fahrgäste vereinzelt eintreffen, kann man in Ru...
Posts
Es werden Posts vom 2012 angezeigt.
- Link abrufen
- X
- Andere Apps
          Auf der  Bastelelfe hab ich so einen Stern gesehen und ich hab ihn auch mal   versucht.   #         Die kleinen Zäpfchen sind leider rausgefallen,   die kleb ich aber dann wieder ein.              Dieses Buch mußte dran glauben.   insgesamt hab ich einen braunen, einen grünen und   einen roten gemacht.          die einzelnen Seiten werden am Rand gefärbt.                 auf beiden Seiten.           dann zu einem Stanitzel gerollt             und mit Leim festgeklebt                insgesamt sind es so an 35 bis 40 Stanitzeln.   Aus Karton hab ich einen Kreis geschnitten   und die Stanitzel werden draufgeklebt, dass kann man   mit Leim oder mit einer Heißklebpistole machen.          hier sieht man die Reihen schon verklebt.          in die Mitte kommt noch die Dekoration und Bänder   hier dann in grün!          Hier seht ihr mein Lieblingsstempelkissen!                  und hier no...
Edle Papiersterne
- Link abrufen
- X
- Andere Apps
 
 Mit meinem tollen Falzbrett hab ich mal Sterne gemacht. Das ist nur mal ein Entwurf für die Schaufenster, da mach ich sie größer und in weinrot.                        Zuerst werden in gleichmäßigen Abständen wie für eine Rosette die Falten gefalzt.   ich hab hier Aquarellpapier verwendet, danach in jede Falte abwechselnd ein Muster geschnitten, danach hab ich 2 Streifen à 12 " (30,5cm) zusammengeklebt, so einfach ist das.   Die Blumen hab ich aus den neuen Sizzix Framelite Flower Set  mit Stempel gestanzt, die sind so genial.                       
- Link abrufen
- X
- Andere Apps
 
  Heute hab ich mal an einer Box gebastelt , die für viele Dinge verwendet werden kann.       Ursprünglich war es als Zettelbox mit einem schönen Foto gedacht, ich werde meine CD Kalenderblätter darin aufbewahren.           Von oben, geschlossenen          Von der Seite, geschlossen          Von der Seite aufgestellt             rückwärts, aufgestellt          vorne, aufgestellt                
Teebutelspenderbox
- Link abrufen
- X
- Andere Apps
 
      Ich habe  einmal eine wunderschöne Teebeutelspenderbox bekommen,   und diese hab ich als Vorbild genommen.                         Den Innendeckel musste ich ein wenig vergrößern, weil ich   die 2mm von der Pappe nicht berechnet hab.       Die Pappe ist der Rücken von A4 Aquarellblöcken.   Geklebt hab ich mit einem wasserfesten Laminatleim. Den kann   man abwischen und er klebt sauber.       Die Teekanne hab ich frei Hand gezeichnet und   ausgeschnitten.   Und ich hab farblich passenden Tee gefunden!!!             Damit man den Deckel leichter abhebt, hab ich oberhalb   eine Holzperle angeklebt und sie mit   Stempelfarbe eingefärbt.       Dann hab ich nach langer Zeit wieder mal meine   Cinch hervorgekramt und aus den Resten   ein kleines Termin- und Adressbücherl   gemacht.                   und hier das Set komplett.               
 
 
 
