Posts

What's Your Favourite Tilda?

Bild
My absolute Favourite Tilda´s Town Challenge is:

SDW 26 vom scrapbooktreff

Bild
Die Vorlage vom scrapbooktreff     hat mich sofort animiert da mitzumachen und ein Layout abzuliefern. Meine Tochter feiert da ihren 10. Geburtstag....das war 1988, also vor 24 Jahren. Da war der Alf total angesagt und die Riemchensandalen,...

Mit Sack und Pack

Bild
gehts auf dem Spielplatz.... Nach längerer Pause (war mit Taufeinladungen, Tischkarten, Erstkommunionkarten und Tischschmuck etc. voll beschäftigt) habe ich am Wochenende wieder ein Layout gemacht. Nach einem Sketch von SBT  (hier ist der Link ---> SBT ) Nun werdet ihr öfters einen  sehen, nachdem ich voriges Jahr  52 Layouts  geschafft hab, vielleicht schaff ich dieses Jahr die Hälfte!!!

Lovely hÄnglar or sweet Magnolia

Bild
Für die Challenge bei Lovely hÄnglar kann man einen Stempelabdruck von hÄnglar & stÄnglar oder von einer sweet Magnolia verwenden, ich habe mich für einen von hÄnglar entschieden:

Baumaterial...

Bild
  ... Nachschub für das Schwalbenpärchen im Hauseingang meines Nachbarn.  So sieht es jeden Tag aus!

Bloggeburtstagscandy bei Mausi

Bild
In meinem Kommentar bei Mausi hab ich geschrieben, dass ich vielleicht auch schon so lange blogge und eventuell auch Bloggeburtstag feiern könnte, dann hab ich nachgesehen und soll ich euch was sagen, mein Blog besteht auch seit Mai 2009, jetzt werd ich mein 1. Posting suchen.  Aber zuerst  verlinke ich hier Mausi´s Blog vielleicht möchtet ihr auch gratulieren und es gibt auch einen schönen Preis zu gewinnen. Viel Glück.

Tischdeko für Taufe

Bild
Diese Skizze hab ich irgendwo im Internet gefunden und auf einen stärkeren Karton übertragen. Damit kann ich die Maße nehmen die ich wünsche. Hier seht ihr meine Vorlage, alle gestrichelten Linien werden gefalzt und nur beim rechten Teil wird eine kleine Öffnung geschnitten mit 2 so kleinen Laschen abgerundet. Hier ist der Teil ausgeschnitten, nun gehts ans Falzen, jede Ecke oder Einschnitt ist auch der Punkt wo gefalzt wird: Ich mach das mit einem größerem Geodreieck und mit einer abgerundeten Pinzette, so wird jede Linie gerade und der Falz schön weich.  An der rechten Aussenkante wird der Teil mit Leim oder doppelseitigem Klebeband verklebt, der hier unten ist mein Lieblingskleber, schnell, günstig und klebt hervorragend. Bevor ihr zusammenklebt, die Linien so vorfalzen, wie am Ende das Päckchen auch fertig ist. Bei den Schrägen den Karton (ich habe hier Fotokarton genommen) eine Talfalte, hier auf dem Foto ist eine Bergfalte zwecks besser Sicht. So sieht es verkleb...